Hier handelt es sich um 1110m² verwilderte, landwirtschaftliche Fläche mit Bauschutt- und Holzablagerungen. Durch eine Vereinbarung mit dem Nachbarn ist es nun möglich, ca. 3300m² aufzustocken. Vielen Dank für die Kooperation!
Nach mehreren verteilten Einzelfahrten über das Jahr zur Entsorgung der Folien, Drähte, Töpfe und weiterem Müll des Vorbesitzers, wurde in einer zweitägigen Aktion im Herbst 2020 restliches Altholz und Bauschutt entfernt, die komplette Fläche gemäht und zurückgeschnitten sowie die u. g. Bäume gepflanzt.
Folgende Bäume und Sträucher sind gepflanzt:
Leider gab es bei der Bestellung der geplanten Auswahl Komplikationen. Im Herbst 2021 sind daher ca. 30 Bäume aus folgenden Arten geplant:
Weiter wurden auf einer Lichtung ergänzend zu den vorhandenen Disteln eine Samenmischung für eine Blumenwiese eingebracht.
Inhalt: Ruchgras, Rotes Straußgras, Silbergras, Drahtschmiele, Rotschwingel, Schafschwingel, Feldhainsimse, Wiesenrispengras, Schafgarbe, Strandnelke, Glockenblume, Acker-Hornkraut, Heidenelke, Echtes Labkraut, Kleines Habichtskraut, Echtes Johanniskraut, Ferkelkraut, Sandglöckchen, Rauher Löwenzahn, Margerite, Hornschotenklee, Kleine Bibernelle, Kleine Braunelle, Kleiner Sauerampfer, Quendel, Hasenklee, Feldklee.